
OSV Oberweser Segel Verein e.V. Bremen
Vorstand
1. Vorsitzender
Lüder Grimm
Erster.Vorsitzender@osv.de
Tel.: 0421 / 44 06 05
2. Vorsitzender / Gebäudewart
Bernd Kneiser
Zweiter.Vorsitzender@osv.de
Tel.: 0421 / 44 54 30
1. Kassenwart
Peter Köster
Erster.Kassenwart@osv.de
04791/14591
Telefon: +49 (0)421/832183
E-Mail: erster.vorsitzender@osv.de

SVWm Segelverein Wümme e.V.
1.Vorsitzender:
Prof. Dr. Thomas Möhlmann-Mahlau
Upper Borg 40F
28357 Bremen
Tel: 0421 - 22 11 867
info@segelverein-wuemme.de

SVW · Segel-Verein Weser e.V.
Vorstand
1. Vorsitzender: Tim Giesler
Telefon +49 421-702713
2. Vorsitzender: Sven Ellerbeck
Rechnungsführer: Carsten Biermanns
Schriftführer: Christian Werblow
Segelverein »Weser« e.V.
Auf dem Peterswerder 29
28205 Bremen
Telefon: +49 421-490688
Die Geschäftsstelle ist immer Dienstags von 18-20 Uhr geöffnet.

SCN-W · Segel-Club Niedersachsen Werder e.V.
Nils Kollert
H.-H.-Meier-Allee 55
28213 Bremen
Fon: 0421-2238225
Externer Linkwww.scnw-bremen.de

WHK · Wassersportverein Hanse-Kogge e.V.
Christian Jenner
Bunsackerweg 46
28279 Bremen
Telefon: 0421 - 83 13 21
Externer Linkwww.whk-bremen.de

WVH · Wassersportverein Hemelingen e.V.
Rolf Hohenstein
Ledaweg 12
28359 Bremen
Fon: 0421-236252
Externer Linkwww.wvh-bremen.de
Die Steggemeinschaft
In dem 1973 neu geschaffenen Hafen in Hasenbüren gründeten 6 Mitgliedsvereine
die Steggemeinschaft Bremer Segelvereine e.V.
Segelverein Weser
Segelverein Wümme
Oberweser Segelverein
Wassersportverein Hansekogge
Segelclub Niedersachsen Werder
Wassersportverein Hemelingen
Sommer- sowie Winterliegeplätze in den Mitgliedsvereinen sowie in Hasenbüren vorhanden.
In Hasenbüren unterhält die Steggemeinschaft ein Viertel des Hafens, dies beinhaltet den öffentlichen Slip mit Winden, sowie ein öffentliches Vereinslokal mit Duschen und WC.
Durch die nicht voll ausgelastete Steganlage sind reichlich Gästeplätze vorhanden, die in Ausnahmefällen auch ganzjährig gepachtet werden können.
Strom, Lichtsäulen und Wasser ist auf mehreren Zapfstellen auf den Stegen vorhanden.
Der Hafen ist bei jeder Tide anzufahren, Tiefwasserplätze sind über die jeweiligen Vereine verteilt.